Arduino Programmieren Grundlagen
Du tüftelst bereits mit Elektronik und hast ein grundlegendes Verständnis dafür? Das Programmieren von Mikrocontrollern interessiert dich? Dann ist dieser Workshop die richtige Herausforderung für dich! Arduino ist bei vielen Makern ein Begriff und das zurecht. Arduino macht es einfacher denn je, seine eigenen Mikrocontroller zu programmieren und damit die eigenen Elektronikprojekte zu steuern. Um einige Anfangsschwierigkeiten aus dem Weg zu gehen und um dir die Berührungsangst mit der Programmiersprache zu nehmen, dafür steht dieser Workshop. Er richtet sich also an Programmieranfänger und benötigt keinerlei Vorwissen in der Programmierung. Im Workshop erfährst du zuerst grundlegende Basics. Danach legst du selber Hand an. Du programmierst mit deinem eigenen Laptop, einen dir zur Verfügung gestellten Arduino. Diverse Aufgaben, welche dich immer mehr fordern, zeigen dir, welches Potenzial in einem Arduino Mikrocontroller stecken. Falls du noch keinen Arduino zu Hause hast, kann der Arduino und das im Kurs verwendete Material, am Ende des Kurses optional erworben werden.
Workshop Inhalt:
- Grundlegender Aufbau eines Arduinos
- Bedingung der Arduino IDE am eigenen Laptop
- Ansteuern und Auslesen von Ein- und Ausgängen
- Zeitfunktionen
- Variablen
- IF Bedingungen und WHILE Schlaufen
- Übungsbeispiele zum Mitmachen
Anreise und Druchführort:
Informationen zur Anreise und Parksituation erfährst du hier:
Link zum Durchführort
Verpflegung:
Am Durchführort befindet sein ein Bistro, indem Mittagessen sowie Zwischenverpflegung erworben werden kann.
Teilnehmeranzahl und Anmeldeschluss:
Mindestteilnehmeranzahl: 5 Teilnehmer
Maximalteilnehmeranzahl: 12 Teilnehmer
Ob der Workshop stattfindet, wird 10 Tage vor dem Termin via E-Mail informiert. Dies markiert ebenfalls den Anmeldeschluss.
Mitbringen:
- Einen eigenen Laptop mit installierter Arduino IDE.
Diese kannst du hier herunterladen: https://www.arduino.cc/en/software/#ide - Grundlegende Elektronikkenntnisse (Was ist ein Schaltkreis?)