Daten für 2025 folgen
Du bereitest dich auf die Amateurfunkprüfung vor, hattest aber seit deiner Schulzeit keinen Kontakt mehr mit der Mathematik? Dann bist du in diesem Webseminar genau richtig. Hier geht es darum, dein Mathematikwissen wieder aufzupolieren, um Berechnungen mittels Formeln aus der Elektrotechnik durchführen zu können. Der Kurs startet sehr einfach. Es macht also nichts, wenn deine mathematischen Fähigkeiten ein wenig eingerostet sind. Am Ende des Kurses, sollte das Umstellen von Formeln, ausführen von Berechnungen auf deinem Taschenrechner und das Handling mit Dezibel kein Problem für dich darstellen und dich auf deinem Weg zur Amateurfunkprüfung voranbringen. In diesem Webseminar behandeln wir: Grundoperationen…
Sa., 24 May 09:30
Hast du einen eigenen Hausgarten und wirst du von Gemüse in der Erntesaison überschwemmt? Hast du eigene Essgewohnheiten oder Allergien, und du möchtest deine selbst zubereiteten Gerichte haltbar machen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier geht es darum, Vorräte im Glas haltbar zu machen. Schau einem Macher über die Schulter und erfahre wie’s geht. Lebensmittel in einem Glas haltbar zu machen ist nicht ganz so einfach, wie es zu Beginn den Anschein hat. Viele Anfängerfallen können vermieden werden. Auch kann einem das allgegenwärtige Thema Botulismus regelrecht Angst einjagen und den Start ins Thema Einmachen erschweren. In…
90,00CHF
Sa., 07 Jun 13:30
Du tüftelst bereits mit Elektronik und hast ein grundlegendes Verständnis dafür? Das Programmieren von Mikrocontrollern interessiert dich? Dann ist dieser Workshop die richtige Herausforderung für dich! Arduino ist bei vielen Makern ein Begriff und das zurecht. Arduino macht es einfacher denn je, seine eigenen Mikrocontroller zu programmieren und damit die eigenen Elektronikprojekte zu steuern. Um einige Anfangsschwierigkeiten aus dem Weg zu gehen und um dir die Berührungsangst mit der Programmiersprache zu nehmen, dafür steht dieser Workshop. Er richtet sich also an Programmieranfänger und benötigt keinerlei Vorwissen in der Programmierung. Im Workshop erfährst du zuerst grundlegende Basics. Danach legst du selber…
80,00CHF
Sa., 14 Jun 10:00
3D-Druck ist in aller Munde. Die Geräte sind erschwinglich und meistern eine geniale Druckqualität. Noch vor zehn Jahren war dies ganz anders. Der Einstieg in den 3D-Druck ist jedoch nicht ganz einfach. Nicht zuletzt ist es kein normaler Papierdrucker, sondern eine Maschine, mit der sich ganze Objekte fertigen lassen. Wie man mit einem 3D-Drucker umgeht und worauf man achten muss, wird hier in diesem Workshop anhand eines Prusa 3D-Drucker gezeigt. Kurs Inhalt: Allgemeiner Umgang mit 3D-Druckern Verschiedene Typen von 3D-Druckern Was ist möglich, was nicht. Wo bekomme ich 3D-Modelle aus dem Web? Wie komme ich vom 3D-Modell zum ausgedruckten Objekt.…
40,00CHF
Sa., 14 Jun 13:30
Du hast vielleicht schon einen 3D-Drucker, möchtest jetzt aber eigene 3D-Modelle zeichnen und ausdrucken? Dann bist du hier genau richtig. Im Grundlagenkurs zu FreeCAD erfährst du, wie du im kostenlosen Programm FreeCAD eigene 3D-Modelle erstellst. Der Kurs richtet sich an Anfänger, damit du auch ganz ohne Vorkenntnisse am Kurs teilnehmen kannst. Was du dazu brauchst, ist lediglich einen Laptop, auf dem du die Software installieren kannst und im Kurs die gestellten Aufgaben direkt und selbständig ausprobieren kannst. Workshop Inhalt: Installation der Software FreeCAD auf dem eigenen Gerät Allgemeine Bedienung zur Software Einfache 3D-Anweisungen (Sketch, Aufpolstern, Vertiefung, Rundung, Fase,..) Anwendung des…
80,00CHF
Mi., 18 Jun 18:30
Im eigenen Hausgarten darf die Königin der Beeren nicht fehlen, die Erdbeere. Viele kennen jedoch die Enttäuschung, dass die eigene Erdbeerernte immer sehr viel geringer ausfällt, als diejenige, welche man in den Geschäften ausgelegt sieht. Kleine und wenige Beeren zieren spärlich die mageren Sträucher. Hier im kurzen Workshop behandeln wir dieses Thema. Es wird gezeigt, wie du Erdbeeren richtig anpflanzt und worauf du dabei achten musst. Zudem vermehren wir Erdbeeren, sodass du ein paar wenige Stecklinge bereit hasst, um zu Hause direkt loszulegen. Workshop Inhalt: Anatomie der Erdbeerpflanze Anbau von Erdbeeren Vermehrung von Erdbeeren Anreise und Druchführort: Informationen zur Anreise…
25,00CHF
Sa., 05 Jul 10:00
Steigende Strompreise, unsichere Energieversorgung, der Wunsch nur grünen Strom bei sich zu Hause zu nutzen, und so weiter. Die Gründe für eine eigene Solaranlage sind vielfältig. Doch viele können sich eine teure Anlage nicht leisten oder sind aufgrund der Wohnsituation in einer Mietwohnung auf den Strom vom Vermieter angewiesen. Hier kommt das Balkonkraftwerk ins Spiel! Solch eine Anlage besteht meist aus ein oder zwei Solarpanels und ist auch für Laien relativ einfach zu installieren. So lässt sich plötzlich die Sonne auf dem eigenen Balkon nutzen und ins Netz zum eigenen Verbrauch einspeisen. Einige Dinge gibt es dennoch zu beachten. Hier…
40,00CHF
Sa., 26 Jul 09:30
Hast du einen eigenen Hausgarten und wirst du von Gemüse in der Erntesaison überschwemmt? Hast du eigene Essgewohnheiten oder Allergien, und du möchtest deine selbst zubereiteten Gerichte haltbar machen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Hier geht es darum, Vorräte im Glas haltbar zu machen. Schau einem Macher über die Schulter und erfahre wie’s geht. Lebensmittel in einem Glas haltbar zu machen ist nicht ganz so einfach, wie es zu Beginn den Anschein hat. Viele Anfängerfallen können vermieden werden. Auch kann einem das allgegenwärtige Thema Botulismus regelrecht Angst einjagen und den Start ins Thema Einmachen erschweren. In…
90,00CHF
Sa., 09 Aug 10:00
3D-Druck ist in aller Munde. Die Geräte sind erschwinglich und meistern eine geniale Druckqualität. Noch vor zehn Jahren war dies ganz anders. Der Einstieg in den 3D-Druck ist jedoch nicht ganz einfach. Nicht zuletzt ist es kein normaler Papierdrucker, sondern eine Maschine, mit der sich ganze Objekte fertigen lassen. Wie man mit einem 3D-Drucker umgeht und worauf man achten muss, wird hier in diesem Workshop anhand eines Prusa 3D-Drucker gezeigt. Kurs Inhalt: Allgemeiner Umgang mit 3D-Druckern Verschiedene Typen von 3D-Druckern Was ist möglich, was nicht. Wo bekomme ich 3D-Modelle aus dem Web? Wie komme ich vom 3D-Modell zum ausgedruckten Objekt.…
40,00CHF
Sa., 09 Aug 13:30
Du hast vielleicht schon einen 3D-Drucker, möchtest jetzt aber eigene 3D-Modelle zeichnen und ausdrucken? Dann bist du hier genau richtig. Im Grundlagenkurs zu FreeCAD erfährst du, wie du im kostenlosen Programm FreeCAD eigene 3D-Modelle erstellst. Der Kurs richtet sich an Anfänger, damit du auch ganz ohne Vorkenntnisse am Kurs teilnehmen kannst. Was du dazu brauchst, ist lediglich einen Laptop, auf dem du die Software installieren kannst und im Kurs die gestellten Aufgaben direkt und selbständig ausprobieren kannst. Workshop Inhalt: Installation der Software FreeCAD auf dem eigenen Gerät Allgemeine Bedienung zur Software Einfache 3D-Anweisungen (Sketch, Aufpolstern, Vertiefung, Rundung, Fase,..) Anwendung des…
80,00CHF