Allgemein
Herzlich willkommen bei den Teilnahmebedingungen! Wenn du dies liest, interessierst du dich schon intensiv dafür, an einem meiner Kurse teilzunehmen. Diese werden von mir privat organisiert und durchgeführt. Da wir in verrückten Zeiten leben, braucht es im Voraus schon ein paar Regeln, wie die Durchführung dieser Kurse stattfinden. Hier findest du diese. Ich halte sie absichtlich kurz. Lange AGBs liest sowieso keiner 😉
Stornierung
Die Stornierung der Kursteilnahme kann bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos durchgeführt werden. Danach wird die Kurslokalität und Material von der Kursleitung reserviert sein. Eine Stornierung ist somit nicht mehr möglich. Die Kursgebühr muss bezahlt werden. Bei Nichtteilnahme und somit ohne Bezahlung vor Ort wird der offene Betrag an die angegebene Adresse in Rechnung gestellt.
Bezahlung
Die Bezahlung der Kursgebühr wird vor Ort und vor dem Kurs stattfinden. Bei Onlinekursen muss die Kursgebühr vor der ersten Session via Banküberweisung überwiesen werden.
Im Preis inklusive Angebote
Ist es Bestandteil des Kurses, etwas herzustellen, der Kursteilnehmer will das im Kurs erstellte Objekt nicht nach Hause nehmen, so entsteht kein Anspruch auf Ermässigung der Kursgebühr.
Das Gleiche gilt bei inklusiver Verpflegung. Wird diese nicht beansprucht, entsteht kein Anrecht auf Preisreduktion.
Versicherung
Versicherung gegen Unfall und Krankheit wird von dem Teilnehmer für sich persönlich abgeschlossen. Es kann keine Haftung von der Kursleitung übernommen werden.
Korrektheit der Kursinhalte
Ich bin stets bestrebt, die Korrektheit der Kursinhalte an den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Nichtsdestotrotz können sich Fehler einschleichen. Bitte beachte, dass auch hier jegliche Haftung von der Kursleitung abgelehnt wird.
Stand 28.02.2025 – Änderungen vorbehalten.